Kategorien
Ausstellung

Frohe Patchworkausstellung in der Bücherei

Fröhliche bunte Stoffe leuchten in unserem Ausstellungsraum. „Kirsebærquilterne“ aus Apenrade, eine Gruppe fleißiger Patchwork-Damen rund um Kirsten Pioch, stellen ihre Quilts, Krabbeldecken, Deko- und Gebrauchsgegenstände im Patchworkstil aus.

Viele Monate lang saß Lilian Krohn und nähte diesen flotten Quilt per Hand. Die Nähmaschine kommt bei ihr nicht in Einsatz. Bei den Damen im Apenrader Aktivitätszentrum „Kirsebærhaven“, das sich mit Angeboten an die 60± wendet, fand sie Unterstützung und Inspiration, freute sich aber auch, mit ihrem gesammelten Wissen beitragen zu können.

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen – aktuell sucht Kirsten auch noch Mitstreiter / Näherinnen für ein anderes Projekt, das ihr am Herzen liegt.

Christian Panbo aus Apenrade (Blockhäuser) ist seit Jahren Mäzen für die Erntedank-Konzerte (høstkoncerter) im Ort, die ein kostenloses Musikereignis für die ältere Generation sind. Zum 15jährigen Jubiläum erhielt er als Dank ein eigens für ihn gefertigten Quilt, der einen Ehrenplatz in seinem Büro einnimmt. Zum bevorstehenden 20jährigen Jubiläum soll wieder ein Quilt entstehen, diesmal mit maritimen Motiven. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich am 30. April um 14 Uhr im Borgerhuset Rødekro näher informieren.

Unsere Ausstellung ist noch bis zum 31. Mai zu sehen.

 

 

 

Kategorien
Aktuelles Ausstellung

Willkommen in unserer kreativen Ecke!

Die Damen des Montagsklubs „Kreativ Café“ aus Tingleff sind fleißig gewesen. In liebevoller Kleinstarbeit haben sie ihre Patchwork-, Häkel-, Strick- und Klöppelwerke arrangiert und ausgestellt. Eine Vielzahl an Handarbeiten sind bei uns bis zum 01.12. zu bewundern, einige der Werke stehen auch zum Verkauf.

Die Mitglieder des „Kreativ Café“ treffen sich montags von 09.30 – 12 Uhr in fröhlicher Runde. Unter kundiger Leitung von Inger Lysemose und Ruth Heder besteht die Gruppe bereits seit 12-13 Jahren. Die Damen (Herren trauen sich wohl nicht ob der weiblichen Übermacht…) beschäftigen sich jeweils mit ihren mitgebrachten Handarbeiten, es wird gehäkelt und gestrickt, geklöppelt und genäht, mit Papier, Stoff, Nadel und Faden gearbeitet. Man inspiriert und hilft sich gegenseitig, wichtig ist aber auch das soziale Miteinander. Neu Zugezogene fanden auf diese Weise schnell Anschluß im Ort. Die Altersspanne reicht von 45 – 80 Jahren.

Zweimal im Jahr steht ein gemeinsamer Ausflug auf dem Programm, immer mit einem kleinen kulturellen Höhepunkt, sei es nun eine geführte Tour durch Christiansfeld oder Ribe, oder ein Gang durch die Innenhöfe Flensburgs.

Gerne dürfen sich Interessierte nach der Weihnachtspause ab dem 08. Januar im Bürgerhaus Tingleff blicken lassen. Neuzugänge werden mit offenen Armen empfangen.

Die Ausstellung ist bis zum 01.12. zu besichtigen.

Kategorien
Veranstaltungen

So schnell kann man Nadeln lernen…

Patchwork-Workshop 006

1 – 2 – 3- voller Konzentration – mit Nadel und Faden….

Patchwork-Workshop 004

und schon war ein kleines Fünfeck fertig. Für eine Brosche? Als Geschenk? Als Dekoration?

Patchwork-Workshop 007

Heute konnte man an kleinen Nähprojekten teilnehmen und Inspiration für die eigenen Patchworknachmittage bekommen. Das nutzte die SFO (Freizeitklub) in Tingleff, denn der Herbst mit Bastelarbeiten kommt schneller als gedacht. Die Damen vom Deutsch-Dänischen Patchworkforum stellten sich zur Verfügung und hatten Material und Ideen mit.

Falls jemand keine Zeit hatte vorbeizukommen, dann kann man in unseren Büchern stöbern – vielleicht ist ja etwas für euch dabei?

Patchwork-Workshop 010

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Patchwork überschreitet alle Grenzen….

Patchwork 004

Ausstellung vom 04.04. – 31.05.2013

Wir freuen uns, daß sich Mitglieder des „Deutsch-Dänischen Patchworkforums“  bereitgefunden haben, ihre Werke bei uns auszustellen. Spannend nicht nur, weil es um das farbenfrohe Patchworken und Quilten geht, sondern auch, weil jede der Hobbykünstlerin ihren eigenen Stil hat. Damit ist eine buntgemischte Sammlung von Patchwork – Artefakten zusammengekommen, die zeigt, wie vielseitig verwendbar das Hobby doch ist.

Patchwork 001

Da finden sich farbenfrohe Wandbehänge, Omas Erbstücke, Herzkissen für brustkrebsoperierte Frauen, Schalen aus Stoff, „Fummelkissen“ für Demenzpatienten und fröhliche Kinderdecken, die dem Kinderhospiz und dem „Ehlershjemmet“ (ein Heim für Kinder, die angebracht werden mussten) überreicht werden sollen.

Patchwork 008

Und falls jemand noch einen furchtbaren Schlips im Schrank liegen hat: mit einem passenden Reißverschluß versehen, wird daraus im Handumdrehen eine praktische Tasche….