Kategorien
Aktuelles Neue Medien

Spannung versprochen!

spannung

Weiter geht es mit den neuen Büchern:

Marc Raabe – Heimweh

Jesse Berg ist erfolgreicher Kinderarzt, der sich liebevoll um seine kleine Tochter kümmert. Eines Tages findet er seine Exfrau ermordet, seine Tochter entführt. „Sie gehört dir nicht. Du musst sie vergessen“ ist die Nachricht, die der Täter ihm hinterlassen hat. Alles hängt mit dem Kinderheim zusammen, in dem er und seine Frau aufgewachsen sind und das ein düsteres Geheimnis verbirgt. Will er seine Tochter wiederfinden, muss Berg sich seinen Dämonen stellen.

Packender Psychothriller!

Stefan Ahnhem – Herzsammler

Stockholm – der Justizminister wird nach einer Debatte entführt. Kommissar Fabian Risk wird auf den Fall angesetzt, kommt aber zu spät, der Minister wird ermordet aufgefunden.

Kopenhagen – eine junge Frau wird ermordet, auch ihr wird, wie bereits beim ersten Mordopfer, ein Organ entnommen. 2 Länder, 2 Ermittler, 1 Täter.

Super spannend!

Wiebke Lorenz – Bald ruhest du auch

Hochschwanger entgeht Lena nur durch Zufall dem Autounfall, bei dem ihr Mann stirbt. Und das ist nur der Anfang. Wer hat es auf sie abgesehen? Als dann auch noch ihre 4 Wochen alte Tochter entführt und sie selbst aufgefordert wird, sich umzubringen, ist Lena am Boden zerstört…..

Subtiler Psychothriller!

Christine Cazon – Mörderische Côte d`Azur

Der erste Fall für Kommissar Duval – in Cannes wird während der Festspiele ein Regisseur ermordet – ein nicht gerade angenehmer Mensch. Was dann bei den Untersuchungen ans Tageslicht kommt, passt wenig zum roten Teppich und der scheinbar heilen Welt von Cannes.

Ein Urlaubskrimi mit französischem Flair!

Christine Cazon – Intrigen an der Côte d`Azur

Zweiter Fall – wieder ist Cannes der Schauplatz von Mord und Diebstahl. Die Tochter einer Hotelbesitzerin verschwindet spurlos, was weiß ihr Geliebter? Was eigentlich eine beschauliche Nachsaison werden sollte, entwickelt sich für Kommissar Duval und seine Leute zu einem scheinbar unentwirrbaren Netz von Lügen und Intrigen.

Sophie Bonnet – Provenzalische Geheimnisse

Wiederum im mörderischen Frankreich, diesmal in der Provence. An nichts wird gespart bei den Hochzeitsvorbereitungen der reichen Antiquitätenhändler-Tochter, da wird der Trauzeuge während des Junggesellenabschiedes von einer Schrotladung getötet. Alles deutet auf einen Jagdunfall hin, aber Pierre Durand wittert Unrat.

Ebenfalls ein schöner Frankreich-Urlaubskrimi!

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

 

Kategorien
das gefällt uns... Neue Medien

Die literarische Notapotheke – wunderschön….

für melancholische, regnerische Herbsttage:George Lavendelzimmer

Nina George: Das Lavendelzimmer

Paris. Auf der Seine liegt das Bücherschiff „pharmacie litteraire“ vertäut. Hier verkauft Jean Perdu nicht nur irgendwelche Bücher, er weiss genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindern kann. Bücher als Medizin für die Seele. Nur sich selber weiss er nicht zu helfen.  seitdem ihn seine grosse Liebe vor nunmehr 21 Jahren nachts verlassen hat. Den Brief, den sie zurückgelassen hatte, wagte er nie zu lesen. Bis zu diesem Sommer, der alles veränderte. Monsieur Perdu begibt sich auf eine Reise in die Erinnerung, in die Provence und findet langsam wieder zu sich selbst.

Ein zarter Zauber wohnt diesem Roman inne, man meint, die Sonne auf der Haut zu spüren und den Lavendelduft der Provence zu riechen. Besonders ergreifend war die Idee der literarischen Apotheke, im Anhang neben provencalischen Rezepten zusammengestellt:

„Jean Perdus literarische Notapotheke von Adams bis von Arnim:

Rasch wirkende Geist- und Herzarzneien für leichte bis mittelschwere Gefühlskatastrophen.

Wenn nicht anders verordnet, über mehrere Tage verteilt in bekömmlichen Dosen (ca. 5-50 Seiten) zu sich nehmen. Wenn möglich mit warmen Füssen und / oder einer Katze auf dem Schoss.“

Die Auflistung der verschiedenen Autoren und Werke erfolgt mit Anwendungsgebiet und Nebenwirkungen.

Wieviele Menschen wir wohl heilen können, mit unserer Buchauswahl? Eine schöne Idee an einem so dunklen, grauen, regnerischen Montagmorgen!

Euch allen eine schöne Woche, mit dem richtig dosierten Buch in der Hand und einer Katze auf dem Schoss.

lavendel