Laufend Erfolgsgeschichten posten kann jeder – aber nicht immer klappt der Ablauf so, wie man es im Voraus geplant hat.
Die eine Hälfte der 0. Klasse kam zum Thema „Roboter“. Nach einem schönen Bilderbuchkino zu Wendelins Robotern sollte es ans Basteln gehen.
Roboter-Schneekugeln – von Anja bereits liebevoll ausprobiert und für gut befunden. Aber – wir sind ja nicht Anja….. Und so rollten die Kinder eifrig Streifen, während die Erwachsenen sich fluchend am Heißkleber verbrannten. Der Kleber haftete besser an den Fingern als an den Robotern, die Kinder riefen fröhlich und stolz:“ Ich bin FERTIG!“, während die Erwachsenen langsam, aber sicher ins Schwitzen kamen.
Ganz fertig wurden wir nicht, es sollten ja auch noch die BeeBots ausprobiert werden. Kleine „Bienen“, die die Kinder per Knopfdruck programmieren können: ein Schritt geradeaus, einmal drehen, zwei Schritte nach rechts.
Und um zu verstehen, was das bedeutet, durfte eine von ihnen das auf dem Raster vormachen, während die anderen die Bienen programmierten – ein großer Spaß, wenn die Bienen überall hinfuhren, nur nicht dahin, wo sie sollten……
Wir üben noch…..