Kategorien
Aktuelles Neue Medien

Könnt ihr euch noch an die Hintergründe erinnern? Neu im Regal

Boko Haram, Eurokrise, Brexit – täglich in den Nachrichten, aber Hand aufs Herz, könnt ihr euch noch an die Hintergründe erinnern? Ein neues Nachrichtenbuch will da helfen, indem es aktuelle Themen erklärt. Das Buch wurde vorrangig für Jugendliche geschrieben, lässt sich aber wunderbar von neugierigen Erwachsenen lesen und in Schule und am Abendbrottisch einsetzen, wenn über solche Themen diskutiert wird.

Viele weitere neue Bücher warten schon auf euch!

Kategorien
Aktuelles Leseförderung Presse

„Ohne Sprache geht nichts!“

Paul Maar, beliebter deutscher Kinderbuchautor und der kreative Schöpfer des frechen, kugelrunden Sams, ist ein Vorstreiter für die Leseförderung im Kindesalter.

In einem Interview in der Frankfurter Neuen Presse vom 06.01.2016 erläutert er die Bedeutung des Lesens für die kindliche Entwicklung.

maar

In dem Artikel weist er darauf hin ,daß die Schere zwischen den lesenden und den nichtlesenden Kindern immer weiter klafft, auf sehr wenige Vielleser kommen sehr viele Nichtleser. Er unterstreicht die Bedeutung der Rollenfunktion der Erwachsenen – wenn diese vorlesen und selberlesen, sind die ersten Schritte für ein Eintauchen des Kindes in die Welt der Bücher getan.

Das vollständige Interview findet ihr hier.

Kategorien
Aktuelles

75 Jahre – wir gratulieren Paul Maar, dem Vater des Sams!

Paul Maar

Alles Gute zum Geburtstag, lieber Paul Maar!

Seit Jahrzehnten begleitet Paul Maar uns schon durch die Kindheit. Alles fing 1969 mit dem „Tätowierten Hund“ an, für den er auf die Auswahlliste des Jugendliteraturpreises kam.

Der große, anhaltende Erfolg kam dann mit dem Sams, das bis heute jedes Kind kennt. „Eine Woche voller Samstage“ ist der erste Band, in dem der braven, schüchterne Herr Taschenbier Besuch vom Sams bekommt, das so anders ist als er, so frech und lebensfreudig, mit seinen roten Haaren und den Wunschpunkten, das man es nur lieb gewinnen kann.

Sams27 Bände gibt es mittlerweile, desweiteren unzählige Theateraufführungen, Hörspiele und auch Verfilmungen, die den Deutschen Filmpreis in Gold erhielten.

Es folgten weitere Bücher, wie die Opeldoks, Lippels Traum, Das kleine Känguruh, die ihr alle bei uns in der Bücherei leihen oder bestellen könnt.

Paul Maar ist ein künstlerisches Multitalent, er ist Illustrator, Kinder- und Jugendbuchautor, Drehbuch- und Theaterautor.

Eine ausführliche Zusammenstellung seines Lebens und Werkes sowie seiner erschienenen Bücher findet ihr hier.

Sams