Am Sonnabend ist es soweit – von 12 – 15 Uhr auf dem Gelände der Schule Tingleff. Bei Regen findet das Fest in der Sporthalle statt.
Schlagwort: Schluxi-Fest
Ein herrlicher sommerlicher Sonnabend Nachmittag, die Sonne schien, die Temperaturen lagen trotz des kalendarischen Septembers bei 25 Grad – bessere Bedingungen konnten wir uns für das alljährliche Schluxi-Fest nicht wünschen.
Der Rasen hinter der Deutschen Schule Tingleff war voller Aktivitäten, keiner der deutschen Verbände und Institutionen Tingleffs wollte bei diesem gemütlichen Zusammensein fehlen. Fröhlich liefen die Kinder von Stand zu Stand, machten mit bei Dosenwerfen und Klötzchenstapeln.
Grünschnabel unterhielt mit Musik, für das leibliche Wohl sorgten Kaffetafel, Waffeln und Pizza.
Die Bücherei teilte sich, wie im realen Leben, den Stand mit dem Nordschleswiger.
Wir waren dieses Mal mit einem gut besuchten Bücherflohmarkt dabei und unsere Luftballons gingen weg wie warme Semmeln.
Reiner – der Mann der Gasflasche – kam aus dem Aufpusten nicht mehr heraus – vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
Ein schöner Tag für alle – bis zum nächsten Mal im kommenden Jahr!
Wir machen mit – Ihr auch?
Freut euch auf
- Fussballturnier (ohne Anmeldung – wer Lust hat, spielt mit)
- Steine bemalen
- Saftbar
- Holzklötze stapeln
- Spielmaus
- Kinderschminken
- Bücherflohmarkt
- Hüpfburg / Popcorn
- Stangengolf
- Das Blasorchester spielt
- und und und…….
Als Highlight kommt dieses Jahr Grünschnabel alias Burghardt Wegner, auf dessen einstündiges Mitmachkonzert wir uns schon freuen.
Ein Nachmittag voller Aktivitäten und Aktionen für die ganze Familie!
Denkt daran, euren Geldbeutel und Kleingeld am Sonnabend mitzunehmen – wir haben aussortiert und bieten euch die Bücher und Spiele zum Verkauf an. Bilderbücher, Romane, Zeitschriften und Spiele, da ist für jeden etwas dabei und das zu günstigen Preisen…..
Falls ihr schubkarrenweise abtransportiert, ist Handeln erlaubt 🙂
Und wer nicht kaufen möchte, kann unser Quiz beantworten oder beim Nordschleswiger am Bilderrätsel teilnehmen.
Wir sehen uns am Sonnabend!
Schluxi-Fest – Wir sind dabei!
Macht schon mal ein Kreuz in euren Kalender:
Das alljährliche Schluxi-Fest, das Gemeinschaftsfest aller deutschen Vereine und Institutionenin und um Tingleff, kündigt sich an – und wir sind dabei, zusammen mit dem Nordschleswiger.
Dieses Jahr könnt ihr euch u.a. bei uns auf einen Bücherflohmarkt freuen, nähere Informationen folgen, wenn das Programm steht!
Welch wunderbar sonniger Nachmittag für das Schluxi-Fest: das alljährliche Gemeinschaftsfest der deutschen Institutionen und Vereine in Tingleff hatte dieses Jahr besonderes Glück mit dem Wetter – und das macht ja bereits einen Großteil des Erfolges aus. Der Schulhof war gefüllt mit Aktivitäten, der Grønnevej gesperrt. Eine große Streetsoccer-Bahn war aufgebaut und zog besonders die Jugendlichen an.
Und auch meine beiden Helferinnen strahlten um die Wette.
Viele Menschen scharrten sich um den Stand, um sich zu informieren:
Eine kleine Auswahl unserer Medien, ein paar Informationsmaterialien
und die beliebten Bücherwürmer, die großen Absatz fanden –
und dann natürlich unser jährliches Quiz:
So ganz einfach war es nicht, da war es ratsam, sich mit seinem Kind zusammen zu tun, um die Lösung zu finden:
Die Fragen hatten es teilweise in sich –
denn auf die Frage, ob die Hauptstadt der USA nun New York oder Yew Nork heißt, waren sich 95 % sicher, daß es New York sein musste – oder?????
Und wie der rasende Reporter heißt, mit dem wir uns die Räumlichkeiten teilen, war auch nicht ganz so eindeutig – war es nun Leif oder Kjeld?
Beim Wörtersuchspiel, bei dem man 4 Sachen finden sollte, die man in der Bücherei leihen kann, waren als Antwort auch das „Web“ dabei, sogar das „Klo“ oder“WC“ wurde angekreuzt…….
Drei Kinderbuch-Helden zu finden, war schon einfacher, aber wie schreibt man die noch mal? Besonders als 2. Klässler etwas schwierig:
Wer im Zweifel ist, was da steht, einfach laut lesen!
(Pippi Langstrumpf, Yakari, 101 Dalmatiner)
Wir ließen die Glücksfee über die Gewinner entscheiden:
bei den Erwachsenen gewann Silja Harten aus Bajstrup
bei den Kindern Sofie Wulf aus Fårhus.
Herzlichen Glückwunsch – ihr könnt euch nächste Woche eure Buchgeschenke in der Bücherei abholen!
Ob Sonne oder Regen….
wir haben Spass auf dem Schluxi-Fest! Pünktlich um 13 Uhr, als der Startschuss für das diesjährige Gemeinschaftsfest der deutschen Institutionen und Vereine in Tingleff gegeben wurde, setzte der Regen ein. Aber wir hatten vorgesorgt, der Pavillon hielt den Regen ab. Und der Freude der Kinder tat das Wetter keinen Abbruch.
Die Band spielte, die Negerkuss-Wurfmaschine funktioniert auch trotz Nässe, der Chor sang, Lufballons stiegen in die Luft.
An unserem Stand wurden die Gehirnzellen beansprucht. Neben dem Bücherei-Quiz gab es diverse Bücher zu raten und da war guter Rat teuer. Soo einfach war es nicht, wie gut, wenn man zusammenarbeiten kann….
Hättet ihr es gewusst? Es verstecken sich hier 1 Bilderbuch, 2 Kinderbücher, 2 Jugendbücher und 2 Erwachsenenbücher. Ratet mit! (Auf das Bild klicken zum Vergrössern!)
Wie gesagt, leicht war es nicht, aber Spass hatten alle, und manches wusste ein Kindergartenkind besser als die Mutter:
Aus den über 40 beantworteten Bögen zog unsere strahlende Glücksfee drei glückliche Gewinner:
Nicolai
Michelle
Britt
dürfen sich über ein Buchgeschenk freuen!
Herzlichen Glückwunsch!
Es ist wieder soweit:
Das alljährliche Gemeinschaftsfest der deutschen Institutionen und Vereine in Tingleff findet am Wochenende statt:
Sonnabend, 14.09.2013, 13 – 16 Uhr
Der Grønnevej wird gesperrt sein, und rund um den Schulhof präsentieren sich alle mit verschiedenen Ständen und Aktivitäten.
Auch wir sind wieder dabei – mal sehen, was wir uns dieses Jahr einfallen lassen? Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf euch – und hoffentlich überlegt sich das Wetter es noch einmal und zeigt sich von der besten Seite!