Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Søren Ryge zu Gast – AUSVERKAUFT!

180 Zuschauer fanden trotz widriger Wetterbedingungen ihren Weg nach Tingleff. Die großen Scheiben im Saal zitterten unter den heftigen Windstößen, aber das bekamen nur die Wenigsten mit, weil alle gebannt lauschten, als Søren Ryge zu erzählen anfing. Dem bekannten und beliebten TV-Journalist merkte man die Routine des Auftrittes an, seit 40 Jahren ist er mit seinen Gartensendungen fester Bestandteil  im dänischen Fernsehen.

Kurz nach dem Krieg in Gram geboren, zog die kleine Familie schnell nach Achtrup / Nordfriesland, wo der Vater eine dänische Schule aufbaute. Von dieser glücklichen Kindheit erfuhren wir in breitem Synnejysk. Bereits in jungen Jahren fielen ihm die verschrobenen Mitmenschen auf, die jeder ihr Bündel im Leben zu tragen hatten. Der Grundstein für seine kommenden Reportagen war gelegt.

Über 500 Garten-, Reise- und Portraitsendungen sind in den letzten 4 Jahrzehnten enstanden. Und gerade letztere liegen dem Publikum am Herzen. Es sind nicht Stars und Sternchen, Kendisse oder Berühmtheiten, die er vor die Kamera holten, nein, es sind ganz einfache Menschen, die in unserer Nachbarschaft leben. Ganz Dänemark kennt nun die Brüder Julius und Anders, die über 100jährige Valborg, Anne Margrethe und Evald.

Nach der Pause, frisch gestärkt mit Kaffee und Kuchen (dem Hausfrauenverein und dem Sozialdienst sei Dank!), nahm Søren uns mit zu den unveröffentlichten dramatischen letzten Monaten in Anders´s Leben. Ganz still wurde es im Saal, viele waren berührt über die Erzählung. Denn das ist das Besondere an Sørens Begegnungen mit den Mitmenschen, still und leise und voller Empathie. Immer wieder besuchte er, auch nach Beendigung der Aufnahmen, den alten Mann, half ihm mit Krankenhaus und Altersheim, saß zuletzt an dessen Sterbebett und sang ihm vor. Kaum ein Auge blieb trocken.

Zur Aufmunterung bekamen wir abschließend die Geschichte von Valborg erzählt, einer kleinen, zierlichen alten Dame von über 100 Jahren, die bereits mit 8 Jahren beim Bauer dienen musste. So gut wie taub hörte sie nur noch, was sie hören wollte, lebte aber immer noch alleine auf dem Familienhof. Obwohl sie sich nur noch mühsam mit zwei Stöcken fortbewegen konnte, musste natürlich der Garten noch umgegraben werden, Stück für Stück, solange die Kräfte reichten. Im hohen Alter von 104 Jahren verstarb Valborg friedlich.

Ein gemeinsames Lied beendete den Vortrag.

Ein wunderbarer Abend, waren sich alle sicher. „Du redest, als ob du dafür bezahlt kriegst“, schmunzelte Hella Hartung vom Sozialdienst, als sie Søren verabschiedete. Eine gelungene Veranstaltung, gemeinsam organisiert vom Hausfrauenverein und Sozaildienst sowie den beiden Büchereien im Ort. Die nächste ist bereits für den Herbst in Planung.

 

Kategorien
Aktuelles

Hilfe bei Handwerkerfreibetrag und Einkommenssteuererklärung

Die nächste Sprechstunde mit unserer Familieberaterin kündigt sich an – diesmal zum Thema Handwerkerfreibetrag und Einkommenssteuererklärung. Bitte die notwendigen Unterlagen mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorien
Presse Veranstaltungen

Søren Ryge Petersen kommt nach Tingleff

Noch sind Karten zu haben – am besten online bestellen, um sich einen Platz zu sichern. Eventuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Donnerstag, 15. März, 19 Uhr

Bürgersaal Tingleff

 

Nordschleswiger, 17.02.2018

Søren Ryge Pedersen
Kategorien
Aktuelles Presse Veranstaltungen

Helge Engelbrecht war ein voller Erfolg!

Bereits eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung strömten die Zuschauer herbei. Schnell füllte sich der Saal – 120 Zuschauer hatten sich eingefunden, um den Worten von Helge Engelbrecht zu lauschen.

Fünf Minunten vor Beginn tauchte der Künstler des Abends auf – (auf GPS ist auf dem Lande kein Verlass!) – souverän betrat er den Saal und legte los.

Er nahm uns mit in seine Kindheit im elterlichen Kaufmannsladen in Grindsted und seiner Liebe zur Musik. Schon früh übte er sich als Musiker, immer unterstützt von seinen Eltern. „Så spil da, knejt!“ war das Motto seines Vaters – „Wenn es das ist, was du möchtest, dann werde Musiker“.

Amüsante Episoden wechselten sich ab mit nachdenklichen Lebensweisheiten, aber auch die traurigen Momente, die zum Leben gehören, ließ er nicht aus. Gebannt hingen die Zuschauer an seinen Lippen, und nahm er die Gitarre in die Hand, um eines der beliebten Lieder zu spielen, wurde geschunkelt, geklatscht und mitgesungen. Die Begeisterung des durchweg älteren Semesters war groß. „Ein toller Abend!“, so das Fazit einer Zuhörerin.

Es war die erste gemeinsame Veranstaltung von den beiden Büchereien Tingleffs, dem Sozialdienst und dem Hausfrauenverein – ein voller Erfolg und sicher nicht die letzte Zusammenarbeit!

Nordschleswiger, 01.11.2017

Kategorien
Aktuelles

Aufruf an alle Tingleffer – Wer hat Zeit und Lust?

Besuchsfreunde dringend gesucht!

In Tingleff warten aktuell 5 meist ältere Mitbürger auf freundlichen Besuch, auf gemeinsames Kaffetrinken, gemütlich alte Fotos anschauen und zusammen reden, wie diese beiden Damen hier.

Unsere Familienberaterin vom Sozialdienst Tingleff wendet sich mit folgender Bitte an uns:

Hallo, liebe Tingleffer!

Habt Ihr Lust, Euch einmal pro Woche oder alle 14 Tage mit jemanden zu treffen und eine Besuchsfreundschaft aufzubauen? Es bringt für jeden etwas und macht sehr viel Freude. Meldet euch einfach bei mir!

Eure Karin Hansen

Tel. 22 24 88 06

Den Aufruf geben wir doch sehr gerne weiter!

 

 

 

 

 

Kategorien
Aktuelles

Familienberatung in der Bücherei – Termine

Karin Hansen, Familienberaterin beim Sozialdienst Nordschleswig, ist an folgenden Dienstagen von 14 – 15 Uhr in der Bücherei:

05. September

19. September

26. September

03. Oktober

Hier kann sich jeder ohne vorherige Terminabsprache Rat und Hilfe holen, ob es nun um den Kontakt mit Behörden oder um persönliche Beratung geht.

Andere Termine können unter Karins Arbeitsnummer: 22 24 88 06 abgesprochen werden.

 

Kategorien
Aktuelles

NEU: Familienberatung in der Bücherei

sozialdienst-nordschleswig

sozialdienst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien
Aktuelles

Die Taschen sind gepackt….

Schwer bepackt verlässt uns alle 6 Wochen unsere Lesebotin, um die gefüllten Taschen zu drei unserer älteren Leserinnen zu bringen. Diese können auf Grund ihres hohen Alters und Gesundheit nicht mehr allein in die Bücherei kommen, und so kommt die Bücherei halt zu ihnen.

War es früher die Bibliothekarin, die kurz nach Feierabend die Taschen austeilte, so haben wir heute eine Freiwillige im Sozialdienst gefunden, die regelmässig die Damen beliefert.

Eine Win-win Situation für alle Beteiligten, denn jetzt ist Zeit da für einen ausgiebigen Schnack mit Kaffee! So vergeht gerne der gesamte Vormittag, bis ich sie mit den Rückgaben wiedersehe. Ein paar Mal im Jahr wird zusätzlich das Auto gestartet, die Rollatoren eingepackt und die Bücherei besucht. Dann servieren wir den Kaffee!

Ein empfehlenswerter Service, den wir gerne weiteren Tingleffern ermöglichen würden, die nicht mehr so mobil sind.

Solltet ihr also jemanden kennen, der da Bedarf hätte, dürft ihr uns oder dem Sozialdienst gerne einen Hinweis geben!

Unsere Damen freuen sich jedenfalls sehr über diesen Besuch.

bücherbote

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Bei Kälte, Regen und Dunkelheit empfehlen wir…

ein gutes Buch! Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Da wollen wir doch gerne beraten und helfen:

In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Tingleff veranstalten wir einen Buchvorstellungsnachmittag, zu dem auch andere Interessierte eingeladen sind.

Susann Etienne, meine Kollegin aus der Deutschen Bücherei Sonderburg, und ich haben Bücher aus den Regalen gefunden, die uns gefallen haben. Von aktuellen Biografien über historische Romane bis zu den Krimis ist da eine schöne Auswahl dabei, die wir unseren ZuhörerInnen vorstellen möchten.

Am Mittwoch, 28.01., 14.30 Uhr treffen wir uns bei einer Tasse Kaffee in der Bücherei.

Bibliothek-Bücher-Kerzen

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Am Sonnabend ist Schluxi-Fest!

Wir sind dabei! Kommt ihr auch?

Schluxifest 2014 Plakat