Kategorien
Veranstaltungen

Wir wollen spielen!

Kommt ihr auch?

Es bringt einfach großen Spaß, in gemeinsamer Runde zu spielen. Insbesondere, weil wir mit Berit Fahl eine Spielekönnerin gewonnen haben, die uns die neuesten und interessantesten Spiele beibringt.

Es ist so viel einfacher, wenn man eine Expertin an der Seite hat, die die Spielregeln vermitteln kann, ohne dass man seitenlange Spielanleitungen lesen muss.

Wir treffen uns am Donnerstag, 26. Januar, um 17 Uhr in der Bücherei. Bitte meldet euch kurz an, damit wir wissen, mit wie vielen Personen wir rechnen können.

Wir freuen uns auf euch! Lasst die Würfel rollen!

Kategorien
Neue Medien

Spiele – die 2.

Der 2. von 3 Spielbeiträgen in genau so vielen Tagen:

Heute stellen wir euch unsere Neuzugänge vor, mit fachlicher Beratung von unserer Spieleexpertin Berit Fahl.

Wer beim letzten Spieleabend dabei war, erkennt sicher die Würfelspiele „Ganz schön clever“, „Würfelkönig“ und „Piraten kapern“ wieder.

Letzteres ist eine witzige Variante von Kniffel / Yahtzee, die durch vielerlei Spielmöglichkeiten immer wieder Spaß bringt.

Wie wäre es mit dem Kinderspiel des Jahres 2022 „Zauberberg“ oder dem Spiel des Jahres 2022 „Cascadia“?

Das Wetter wird ungemütlich und regnerisch: stöbert durch unsere große Spielesammlung und macht es euch zu Hause gemütlich!

Kategorien
wir empfehlen...

Das Herbstwetter lädt zum Spielen ein. Spieletipps unserer Praktikantin Ria

Nobody is perfect Spiele online kaufen | OTTO

Nobody is perfect

Wahrheit oder Unsinn? Spinnt unglaubliche Geschichten glaubhaft weiter und erfindet die überzeugendsten Antworten auf verrückte Fragen.
Nichts muss stimmen! Wichtig ist nur, dass ihr möglichst viele Mitspieler davon überzeugt, dass eure Antwort die einzig wahre ist.
Wer überzeugt, punktet. Und wer zugleich auch noch auf die richtige Antwort tippt, punktet gleich noch einmal.
Merkt euch also: Wer besser spinnt, gewinnt! (Spielbeschreibung)

Rias Urteil:

Nobody is perfect ist ein spaßiges Spiel, in dem man kreativ denken muss. Es ist nicht zu kompliziert und die Altersempfehlung (ab 14 Jahren) trifft auf jeden Fall zu.

Es wäre von Vorteil, wenn man sich einigermaßen gut mit der deutschen Sprache auskennt. Ich würde es auf jeden Fall mehrmals spielen wollen.

„Dragomino“

Die Drachen sind los … WENN man es schafft, die dominoartigen Plättchen so anzulegen, dass gleiche Landschaften aneinander liegen. Dann gibt’s zur Belohnung ein Drachenei. Aber ist da auch ein Babydrache drin und gibt einen Punkt? Oder ist es leer und man bekommt nichts? Was aber nicht schlimm sein muss, denn die nette Drachenmama tröstet alle, die Pech haben. (Spielbeschreibung)

Rias Urteil:

Dragomino ist eine gelungene Mischung aus Taktik und Glück. Es ist sehr altersgerecht aufgebaut ( ab 5 Jahren), die Spielanleitung sollte sich aber ein Erwachsener durchlesen.

Es ist ein sehr wettbewerbsorientiertes Spiel, man möchte also unbedingt gewinnen. Das Design ist sehr schön und auch ansprechend.

Spiel des Jahres 2021

Pictures

„Pictures“

Bauklötze, Schnürsenkel, Symbol-Karten und mehr. Die insgesamt fünf in „Pictures“ enthaltenen Material-Sets könnten auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein. Trotzdem dienen sie alle demselben Zweck: Mit ihnen sollen die Spielenden Foto-Motive so darstellen, dass die anderen diese in der großen Gesamtauslage wiederfinden können. Je nach Aufgabe und Material ist das gar nicht mal so einfach, denn es erfordert kreative Ideen und Abstraktionsvermögen. (Spielbeschreibung)

Rias Urteil:

Pictures ist ein sehr kreatives Spiel, dass sehr Spaß macht, einige Bilder sind schwerer darzustellen als andere, also eine kleine Herausforderung. Man kann das Spiel auch spielen, wenn man nicht unbedingt der beste Leser ist, da man nur wissen muss, ob das entsprechende Feld B3 oder D3 heißt.

Spiel des Jahres 2020

„Cartagena“

An die legendäre Flucht einer Handvoll Piraten aus dem berüchtigten Gefängnis der Festung von Cartagena im Jahr 1672 erinnern sich nur noch alte Seebären und echte Spieler, die von diesem Spiel begeistert sind.

Die tapfere Piraten Crew entflieht dem Kerker und segelt in neue Abenteuer in der Karibik.

Welche Piraten-Crew kann sich zuerst in Sicherheit zu bringen und schafft es, den Weg durch die unterirdischen Fluchttunnel zu finden und sich durch den Dschungel auf der Insel zu schlagen. (Spielbeschreibung)

Rias Urteil:

Cartagena hat ein tolles Design. Die Spielidee mit vorwärts und rückwärts gehen ist gut.

Die Anleitung ist jedoch ein wenig schwer zu verstehen, es klären sich aber während des Spiels einige Dinge auf. Es war aber nicht so spaßig wie die vorherigen Spiele.

Vielen Dank an Ria für das nachmittaglange Spieleausprobieren und Rezensionen schreiben.

Kategorien
das gefällt uns... Neue Medien wir empfehlen...

Spieletipp zum Wochenende – „Pictures“

Einen Dank an meine Leserin für diese Spieleempfehlung. „Pictures“, Spiel des Jahres 2020, wird in ihrer Familie mit Begeisterung gespielt. Mutter, Vater, 2 Kinder im ersten Schulalter sind begeistert dabei, wenn das Spiel hervorgeholt wird.

Natürlich haben wir das Spiel gleich für die Bücherei besorgt und möchten es euch ans Herz legen.

Worum geht es?

Bauklötze, Schnüre, Steine und Stöcke, Symbolkarten – unterschiedlicher können die 5 Materialien-Sets nicht sein. Mit jeweils einem davon gilt es, den abgebildeten Gegenstand auf einer Fotokarte darzustellen, damit die anderen diesen erraten können.

Hier ist Kreativität und abstraktes Denken gefragt. Wie stellt man aus zwei Schnürsenkeln einen Schmetterling dar? Oder einen Leuchtturm?

Jeder, der richtig rät, bekommt einen Punkt. In der nächsten Runde werden die Materialien-Sets getauscht und ein neues Bild gezogen. Nach 5 Runden ist das Spiel beendet.

Spieldauer ist mit ca. 30 Minuten angegeben. Die Regeln sind einfach, das Spiel bietet Raum für Kreativität, Gespräche und viel Spaß.

Gerne könnt ihr das Spiel bei uns leihen und ausprobieren.

Kategorien
wir empfehlen...

Spielen statt fernsehen!

Wann habt ihr das letzte Mal ein Brettspiel herausgeholt und gemeinsam mit der Familie gespielt? Neue Spiele, alte Klassiker, in der Bücherei habt ihr eine richtig große Auswahl. Wir haben in den Weihnachtsferien einige davon ausprobiert und stundenlang Spaß gehabt! Vielleicht ist auch für euch etwas dabei?

Jenga

Wer den Turm zum Einsturz bringt, hat verloren. Der Reihe nach wird ein Holzteil vom Turm entfernt, wobei nur eine Hand benutzt werden darf. Hier sind Fingerfertigkeit und ruhige Hände gefragt. Ein relativ schnelles Spiel ohne viele Regeln für die ganze Familie.

Dodo

Hilfe! Das Ei des Dodos kullert aus dem Nest und langsam auf die Bergkante zu. Nur zusammen könnt ihr verhindern, dass es zerschellt. Während das Ei langsam hinabkullert, gilt es, möglichst schnell und gemeinsam Rampen zu erwürfeln, die das Ei nach und nach hinabrollen lassen.

Ein lustiges Spiel für Kinder ab 6 Jahren. Tempo, Teamwork, Feinmotorik! „Besonders das Ei ist witzig!“ Zitat Sohn.

Kniffel / Yahtzee

Ein Klassiker für die ganze Familie: 5 Würfel und ein Spielblock sind alles, was man braucht. In 13 Runden müssen vorgegebene Kombinationen gewürfelt werden. Wer am meisten Punkte hat, gewinnt.

Tabu

Ziehe eine Karte und umschreibe das vorgegebene Wort, so dass deine Mannschaftskollegen es erraten. Aber Achtung: bestimmte Begriffe dürfen nicht genannt werden und die Zeit läuft! Da wir zu dritt waren, hat einer umschrieben, zwei geraten. Zwei Minuten hatte jeder Zeit, Punkte gab es bei richtig geratenen Wörtern sowohl für den, der umschrieb, als auch den der geraten hat. Ein Familienspiel für ältere Kinder. Die Begriffe waren teilweise nicht so einfach, aber das machte auch den Reiz des Spieles aus.

Memofant

Hier schieden sich die Geister: während die einen das Spiel witzig fanden, wuchsen bei den anderen graue Haare. Ein Spielbrett mit zwölf abgedeckten Plättchen. Man muss sich nur merken, was worunter versteckt ist. Reihum wird gewürfelt und geraten. Das Gemeine kommt aber erst: manchmal tauschen die Plättchen ihren Platz. Die grauen Zellen waren leicht überfordert, für Kinder aber ein Riesenspaß. Memory in einer erweiterten Variante – für die ganze Familie.

Rummikub

Bei uns DAS Spiel, das immer wieder hervorgeholt wird und nie an Attraktivität verliert. Zahlenplättchen werden in aufsteigende Reihen oder Dreierkombinationen gelegt, man darf beim anderen anlegen oder dessen Plättchen unter bestimmten Voraussetzungen mitverwenden. Wer als erstes alle Plättchen abgelegt hat, gewinnt. Kombinationsgabe und logisches Denken sind gefordert. Ab ältere Grundschüler aufwärts.

Deckscape

Für uns eine neue Spielvariante. Escaperoom-Feeling in einem Stapel Karten. Nach und nach löst man gemeinsam die Rätsel auf den Karten, bevor die Bomben explodieren. Hier muss kombiniert, geraten und um die Ecke gedacht werden. Nur gemeinsam kommt man ans Ziel. Ein tolles Spiel, das viel Spaß gebracht hat!

Qwirkle

Ein witziges Spiel mit Anklängen an Scrabble und Rummikub. Es werden Reihen von Formen und Farben gelegt. Man kann wie bei Scrabble anlegen und wer die Sechserreihe vervollständigt, bekommt einen extra Qwirkle-Bonus. Hier können auch die Jüngeren schon mitmachen. Nominiert zum Spiel des Jahres.

Wir haben noch viele andere Spiele für die ganze Familie auf Lager. Schaut in unseren Katalog oder fragt nach – ihr dürft gerne nach Herzenslust als Take-Away bestellen!

Kategorien
Neue Medien wir empfehlen...

Zurück in die Steinzeit

Tauche ein in die Welt der Steinzeitjäger – sammle Beeren, Fische und andere Waren und tausche sie gegen Hütten ein.

„Stone Age Junior“ von Marco Teuber wurde als „Kinderspiel des Jahres 2016“ ausgezeichnet. Spielt nach, wie die ersten Menschen sesshaft wurden und die ersten Siedlungen entstanden. Das Spiel ist für 2-4 Spieler ab 5 Jahre gedacht, die Spieldauer wird mit 15 Minuten angegeben. Einen kurzen Eindruck von dem Spiel, das wir neu im Bestand haben, findet ihr in dieser Video-Beschreibung.

stone

Holt es euch – der nächste Regentag kommt bestimmt!