
Sonnabend luden wir zum ersten Mal zum Staudentausch – Herbstmarkt ein. 11 Gartenfreunde folgten der Aufforderung und tauschten nach Herzenslust. Anisisop, Schmetterlingsflieder und Tomatensamen wechselten die Besitzer. Es wurden Ratschläge und Empfehlungen ausgetauscht. „Weißt du, wo man Quitten dieses Jahr herbekommt?“ fragte die eine Gartenfreundin. „Du kannst zu mir kommen und ernten, ich mag sie nicht so gerne.“
„Was macht man gegen Braunfäule bei den Tomaten?“ Da war unsere Tomatenexpertin gefragt und wusste Rat.
Stecklinge von Buntnesseln in den verschiedensten Varianten stehen jetzt im Wasser, um zu bewurzeln.
„Ein schöner Vormittag“, so war man sich einig, „lass es uns im nächsten Jahr wiederholen.“
Wir hoffen, dass dann die Corona-Situation überstanden ist und sich dann mehr Besucher trauen. Macht euch schon einmal ein Kreuz in den Kalender: erster Sonnabend im März und erster Sonnabend im Oktober.
