Kategorien
Neue Medien wir empfehlen...

Mord und Totschlag für die Herbstferien!

Der Herbst ist da und damit auch viele Neuerscheinungen. Die bekannten Krimi-Autoren, wie Adler-Olsen, Bentow und Link, waren eifrig und haben rechtzeitig zur kalten Kuschel-Jahreszeit ihre neuen Krimis und Thriller herausgegeben.

Präsentation1

Charlotte Link – Die Betrogene

Unzufrieden, einsam und kontaktscheu – das Leben ist nicht einfach für Kate Linville, Scotland Yard. Als ihr Vater, ihr einziger Lichtblick im Leben, grausam ermordet wird, mischt sie sich eigenmächtig in die Mordermittlungen ein. Das hätte sie nicht tun sollen, denn die Vergangenheit ihres Vaters ist nicht so rosig, wie sie geglaubt hat.

Ein spannender Thriller in den Weiten des einsamen Yorkshires.

Max Bentow – Das Dornenkind

Kommissar Nils Trojan kennen wir bereits aus den Vorgänger-Bänden. Der psychopathische Serienmörder, der „Federmann“, taucht wieder auf. 3 Todesopfer, in deren Haut merkwürdige Botschaften geritzt wurden, geben der Berliner Kriminalpolizei Rätsel auf. Da ruft unversehens eine Frau an, die behauptet, ihr Vater sei der „Federmann“ und noch am Leben….

Die Bücher von Max Bentow sind nichts für schwache Nerven!

Jussi Adler-Olsen – Takeover

Ein einflussreicher Mann, der im Auftrag großer Konzerne Konkurrenzunternehmen vernichtet. Der niederländische Geschäftsmann Peter de Boer hat mit seinem Geschäftsmodell großen Erfolg und stellt die junge Nicky Landsaat als Trainee an. Als der irakische Geheimdienst sich mit einem Auftrag an die Firma wendet, lehnt de Boer rigoros ab. Doch seine Vergangenheit macht ihn erpressbar….

Internationale Politik, Geheimdienste, Kriminalität und Terrorismus – ein harter actionreicher Thriller, der nicht zur Carl Mørck-Reihe gehört.

Christine Drews – Tod nach Schulschluss

Auf Schloss Lemburg, einem Elite-Internat im Münsterland, wird die grausam zugerichtete Leiche eines Schülers gefunden. Bizarrer Selbstmord oder brutaler Mord? Die Ermittlungen erweisen sich schwierig, denn Schüler und Lehrer wirken seltsam gleichgültig. Was geht vor auf diesem Internat?

Ein unter die Haut gehender Psychothriller, der die Abgründe der menschlichen Seele offenbart.

David Lagercrantz – Verschwörung (nach Stieg Larsson)

Das wohl umstrittenste Buch am schwedischen Krimihimmel momentan. Die Familie von Stieg Larsson hat den Autor David Lagercrantz ausgewählt, die Millenium Trilogie fortzusetzen, entgegen den ausdrücklichen Wunsch der Lebensgefährtin und Co-Autorin Stieg Larssons.

Der Journalist Mikael Blomkvist und die unkonventionelle Ermittlerin Lisbeth Salander erhalten Hinweise auf Cyberkriminalität im großen Stil.  Die Spur führt zu einem US-amerikanischen Konzern, der mit der nationalen Sicherheitsbehörde verknüpft ist.

Eine sehr spannende Handlung!

Paul Finch – Spurensammler

Als einer der gefährlichsten Schwerverbrecher Englands von seinen Komplizen aus dem Hochsicherheitsgefängnis befreit wird, wird Detective Mark Heckenburg von einem seiner spektakulärsten Fälle wieder eingeholt. Entführung und Mord standen damals auf der Tagesordnung und jetzt beginnt der Schrecken erneut.

Nach „Mädchenjäger“ und „Rattenfänger“ der dritte rasante Actionthriller mit Mark Heckenburg.

Nicci French – Mörderischer Freitag

Sandy, Frieda Kleins Ex-Lebensgefährte, wird ermordet aufgefunden, an seinem Handgelenk ein Patientenarmband mit Friedas Namen. Frieda, die geschockt ist über den Tod ihres Freundes, gerät bald selbst in die Schusslinie der Polizei. Sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln, und ist betroffen, wie wenig sie doch über das Leben ihres Ex weiss.

Die Thriller um Frieda Klein (mit Titeln von Montag bis jetzt Freitag) sind ungemein spannend und gut geschrieben, man taucht ein in Londons Hintergassen und unbekannte Viertel. Die gesamte Reihe ist gerne empfohlen!

Annelie Wendeberg – Tiefer Fall

Zu guter Letzt ein historischer Krimi. 1890 – Anna Kronberg gibt sich, in Männerkleidern verkleidet, als Dr. Anton Kronberg aus, da sie als Frau nicht praktizieren darf. Sie musste, nach einem Todesfall, auf schnellstem Wege London verlassen, auf der Flucht vor Scotland Yard. Eines Nachts wacht sie mit einer Pistole an ihrer Schläfe auf, ihr erbitterter Feind Moriarty entführt sie und setzt sie unter Druck. Sie soll ihm helfen, einen tödlichen Virus als Waffe nutzbar zu machen. Tut sie es nicht, wird er Annas Vater töten. Helfen kann ihr diesmal nur ihr Freund Sherlock Holmes….

Anna Kronberg ist bereits aus „Teufelsgrinsen“ bekannt, eine Kenntnis des Vorgängerbandes ist aber nicht zwingend notwendig!

Wir sind in den Herbstferien wie gewohnt für euch da!

Kategorien
das gefällt uns... wir empfehlen...

Buchempfehlung – Atemlose Spannung garantiert!

 

engelskalt-1095-1

Norwegen – Ein Spaziergänger macht einen grausigen Fund im Wald. Ein kleines Mädchen hängt engelsgleich an einem Baum, um ihren Hals ein Schild: Ich reise allein…

Eine Sonderkommission wird eingerichtet. Kommissar Lund an der Spitze bedingt sich aus, seine Mannschaft selber zusammen zu stellen. Er will seine Kollegin Mia Krüger an Bord haben, die sich nach einer tödlich ausgehenden Schießerei in ein kleines Haus auf der Insel Hitra zurückgezogen hat. Sie ist labil und depressiv, vertreibt ihren Schmerz und Trauer mit Alkohol und Pillen.

Nur unwillig geht sie darauf ein, sich mit dem Fall zu beschäftigen und entdeckt beim Durchgang der Tatortfotos Details, die den anderen entgangen sind. Details, die darauf schließen lassen, dass es nicht bei dem einen Mord bleibt.

Ein dunkler, unglaublich spannender Thriller, den man in einem Ruck durchliest.

Hinter dem Pseudonym Samuel Bjørk verbirgt sich der norwegische Autor, Dramtiker und Songwriter Frode Sander Øien, der Bühnenstücke, Songs und zwei Romane geschrieben hat.

„Engelskalt“ oder auf Norwegisch „Es hängt ein Engel allein im Wald“ ist sein erster Thriller mit dem Ermittlerpaar Lund und Krüger. Die Kritiker loben den Autor, Vergleiche zu Stieg Larsson und Jo Nesbø werden gezogen.

Der zweite Band „Uglen“ ist bereits auf Norwegisch erschienen.

Sehr empfehlenswert!

Kategorien
Aktuelles Neue Medien

Neue Bücher für unsere Regale – Teil 3

krimis

Viveca Sten – Tod in der stillen Nacht

Es ist tiefster Winter auf Sandhamn, ein eisiger Sturm fegt durch die leeren Straßen. An Heiligabend nimmt eine verängstigte Frau das letzte Schiff auf die Insel. Als man am nächsten Tag ihre gefrorene Leiche findet, wird Thomas Andreasson auf den Fall angesetzt….

Spannend, wie auch die Vorgänger von Viveca Sten!

Helene Henke – Totenmaske

Zoe: jung, schön, klug – Beruf: Leichenbestatterin

Nicht gerade das, was man von einer Frau wie ihr erwartet. Respektvoll bereitet sie die Toten für ihre letzte Reise vor. Als eines Tages die Leichen von Boris Nauen und seinen Freunden auf ihrem Tisch liegen, keimt ein schrecklicher Verdacht in Zoe auf. Diesen dreien ist sie in ihrer Jugend unfreiwillig begegnet. Zoe gerät in Gefahr…

Teil 1 einer neuen Serie um eine Leichenbestatterin – fesselnd!

Helene Henke – Menschenfischer

Zoe – Leichenbestatterin

Zu ihrem Beruf gehört auch die Anfertigung von Totenmasken. Als ein paar unkenntliche Kinderleichen gefunden werden, soll Zoe die Gesichter per Totenmasken rekonstruieren, um eine Identifikation zu ermöglichen. Die Polizei kommt einer Sekte auf die Spur…

Teil 2 – wieder super spannend!

Julie Hastrup – Die Toten am Lyngbysee

Eine stark geschminkte Frau sitzt regungslos auf einer Parkbank – ermordet. Doch welches Motiv könnte der Täter haben? Rebekka Holm von der Kopenhagener Mordkommission tappt im Dunklen. Da taucht erneut eine Tote auf jener Parkbank auf. Treibt ein Serientäter sein Unwesen?

Gutes Krimifutter für alle!

Robert Kviby – Bestraft

Polizeireporterin Annie Lander musste mit ihrem Mann Max Schweden verlassen. Jetzt, 8 Jahre später, leben sie inkognito in Griechenland, wo sie den amerikanischen Kriegsreporter Thurson Richards kennelernen. Gemeinsam recherchieren sie zu Kriegsverbrechen, begangen an Frauen im Bosnienkrieg. Und wieder führt die Spur nach Schweden…..

Im Stile von Stieg Larsson und Arne Dahl – hart, realistisch, atemberaubend!

Jens Østergaard – Bis ans Ende ihrer Tage

Blutüberströmt bricht eine junge Frau mitten in Kopenhagen zusammen. Kommissar Thomas Nyland steht vor einem Rätsel, denn die Frau ist unverletzt und schweigt beharrlich. Kurze Zeit später wird die Leiche eines Mannes gefunden – von einem eisernen Speer durchbohrt. Hängen diese Fälle zusammen?

Auftakt einer neuen Reihe um Kommissar Nyland

Jens Østergaard – Im Licht des Bösen

Bei einem schweren Autounfall auf einer verlassenen Straße werden eine junge Mutter und ihre kleine Tochter lebensgefährlich verletzt. Polizist Martin Dahl trifft als erstes am Unfallort ein und alarmiert die Kollegen- doch als Hilfe eintrifft, sind Dahl und das Mädchen verschwunden. Thomas Nyland und sein Team ermitteln.

Teil 2 – sehr zu empfehlen!

Jens Østergaard – Weißer Schmerz

Der 3jährige Lucas wird von einer Tankstelle entführt, die Polizei arbeitet auf Hochtouren. Immer wieder taucht eine mysteriöse Kommune und eine Therapiegruppe im Laufe der Untersuchungen auf. Hinweise auf religiöse Rituale verdichten sich.

3. Teil, gut recherchiert, mitreißend!

Yvonne Asmussen – Fördewölfe

Zurück an der Förde in Flensburg.

Jessica Pohlmann, Journalistin beim Flensburger Wochenblatt, recherchiert im Umfeld eines Motoradclubs. Bei einer Party der „Wizard of Doom“s nehmen sie und ihr Kollege Mark undercover teil. Mark überlebt die Nacht nicht, er wird tot im Clubhaus aufgefunden, bei sich hat er brisantes Material über einen weiteren Mord…

Spannender Regionalkrimi!

 

Jetzt sollte für jeden etwas dabei gewesen sein – und wenn nicht, kommt einfach in der Bücherei vorbei, wir finden schon das Richtige für euch, damit ihr es euch bei diesem verregneten Mai gemütlich machen könnt!