An der Südspitze Fünens liegt die schöne Stadt Svendborg, die gerade im Sommer einen Besuch Wert ist. Sie vereint maritimes und historisches, kulturelles und romatisches Flair. Nicht umsonst ist sie bei Seglern beliebt, die hier vor Anker liegen. Von hier aus ist es nicht weit nach Ærø, Drejø, Tåsinge und Langeland.
In einem gelben Backsteingebäude in unmittelbarer Nähe der Musikschule und dem ehemaligen Armenhof, heute Museum, finden wir die Bibliothek. Ihr Inneres ist von der ursprünglichen Einrichtung geprägt. Schwere Holzregale wurden damals maßgeschneidert und prägen heute noch das Ambiente.
Trotz Anbau füllen die Regalmeter viel, aber Platz für einen Stuhl ist immer.
Der Musik- und Filmbereich wirkt luftiger
Hier ist auch Platz für eine Sofaecke.
Der Eingangsbereich wird für Präsentation genutzt, hier erstrahlt diesmal alles im sonnigen Gelb
Auch in der Kinderabteilung lässt es sich gemütlich sitzen und ein Buch lesen.
Und wenn die Tür nicht mehr gebraucht wird, dann bemalt man sie einfach
Die Anzahl der deutschen Kinderbücher hält sich in Grenzen.
Und Achtung – wir werden von oben beobachtet!
Svendborg Bibliotek hat 6 Filialen, auch auf Thurø und Tåsinge. Des Weiteren verwaltet die Bibliothek das Bertold-Brecht Haus in Svendborg, wo der berühmte Dramatiker in den Jahren 1933 – 1939 im Exil lebte und seine bekanntesten Werke entstanden, wie „Mutter Courage“ oder „Das Leben des Galilei“.
Foto Svendborg Bibliotek
Dieses Haus kann heutzutage von schaffenden Künstlern für eine begrenzte Zeit als Refugium gemietet werden. Und wer dann noch Zeit hat, kann sich auf der MS Helge durch die dänische Südsee schippern lassen.