Ist das nicht schön? Zur festlichen Einstimmung trudelten die ersten Weihnachtsbücher bei uns ein 🙂
Ansonsten hielt sich der Umfang der Lieferung neuer Bücher in überschaubare Grenzen:

Gespannt bin ich auf Anne B. Radge´s neues Buch „Die letzte Reise meiner Mutter“, in dem sie ihre Mutter den letzten Rest des Lebens begleitet und ihr in dieser Zeit besonders nahe kommt. Mit ihrer Trilogie „Das Lügehaus“, „Einsiedlerkrebse“ und „Hitzewelle“ schrieb die norwegische Autorin sich in unsere Herzen – auch bei uns in der Bücherei waren diese Bücher monatelang nicht in den Regalen zu finden. Nun also ein sehr persönliches, einfühlsames, aber mitunter auch komisches Buch von Anne B. Radge.
Ein weiteres interessantes Buch verspricht „Kuckuckskind“ von Hera Lind zu sein. Wieder einmal darf sie auf eine wahre Geschichte zurückgreifen, die sie ein wenig schriftstellerisch verfremdet, auch zum Schutz der Hauptpersonen. Die Zwillinge Sonja und Senta (Namen von der Autorin geändert) haben sich selbst an Hera Lind gewendet. Mit 30 Jahren müssen sie feststellen, dass beide keine eigenen Kinder bekommen können. Mit Unterstützung ihrer Ehemänner adoptieren sie nach und nach 10 Kinder, jedes mit einem anderen erschütternden Hintergrund. Sie gründen eine liebevolle Großfamilie, die stark genug ist, um diesen Kinderseelen Halt zu bieten.
Lucy Clarke „Das Haus, das in den Wellen verschwand“ ist bereits optisch ein Genuß – die blauen Tropfen auf dem Titelblatt setzen sich auf Buchblock und Rückseite fort. Wer an einen seichten Frauen-Sommer-Schmöker-Roman denkt, irrt sich, denn nach und nach entfaltet sich die Geschichte zu einem spannenden Psychothriller. Auf einer Weltreise heuern die beiden Engländerinnen Lana und Kitty auf der Segelyacht „Blue“ an. Von den Philippinen soll der Weg nach Neuseeland gehen. Paradiesische Inseln, traumhafter Sternenhimmel, eine junge Crew, mit der man Spaß haben kann – doch eines Tages verschwindet ein Crewmitglied und nichts ist mehr, wie es scheint.
Alle Bücher können ausgeliehen oder bestellt werden!