Frisch eingetroffen ist das Bilderbuch „Heute fliege ich..“ von Charlotte Demantons, das mich gleich beim Einarbeiten begeistert und gefesselt hat.
Ein Bilderbuch ohne Worte mit ganz, ganz viel zu entdecken. Charlotte Demantons nimmt uns in Vogelperspektive mit auf eine Reise um die Welt. Ganz ohne Worte kommt das Buch aus, dafür regt es an zum Bestaunen, Entdecken, Benennen und Erzählen.
Einmal gibt es auf jeder Seite den gelben Ballon, das blaue Auto, den Fakir auf dem Teppich und den geheimnisvollen Sträfling zu finden.
Das aber nur nebenbei, denn auf jeder der auf Doppelseite dargestellten Szenen sind so viele Details, dass man kaum Umblättern mag.
Da gibt es die Dschungelszene, Schnee und Eis, auf hohem Meer oder in der Stadt. Heute trifft auf gestern (Flugzeugträger trifft auf Piratenschiff), Realität auf Märchen / Literatur (Kreuzfahrtschiff auf Robinson Crusoe).
In der Nacht-Waldszene ist der entflohene Sträfling endlich zu Hause angekommen, suchen die Bremer Stadtmusikanten eine Unterkunft für die Nacht, schart Robin Hood seine Getreuen um sich – und die 2 Giraffen, die uns bis jetzt im Buch begleitet haben, übernachten im Zelt.
Dieses Buch regt zum Zusammenlesen an. Wären meine Kinder noch klein, würde ich mit ihnen auf Entdeckungsjagd auf den einzelnen Bildern gehen. Wo brennt es? Kannst du die Feuerwehr sehen? Was glaubst du, passiert da bei der Kirche? Ich könnte ihnen von früher erzählen, als die Ritter auf Burgen lebten, die Indianer in Zelten und die Wikinger auf Drachenbooten. Warum wohnen die Menschen in der Hafenszene in Blechhütten? Und ist das nicht Rumpelstilzchen, der da im Wald um das Feuer tanzt?
Hier können Kinder UND Erwachsene auf Entdeckung gehen, dies ist ein Buch zum Zusammen-Erleben.
5 von 5 Sternen!
