„Haatschiiiiii!“ –
„Ja, was macht der Schneemann denn da?“ geht die Frage an die Kinder der 0. Klasse.
„Er hustet!“ – „Nein, er NIESELT!“
Manchmal ist es etwas schwerer, ernst zu bleiben beim Lesen einer Geschichte.
Aber gemütlich ist es, wenn man morgens bei Nieselwetter in die Bücherei kommt, es sich auf den Kissen bequem macht und dann zwei Geschichten zu hören bekommt.
Schneemann bauen, Schneeballschlacht, tief verschneite Gärten – Jona und mir wurde bewußt, dass diese Kinder wohl noch nicht richtig Schnee erlebt haben…
Mit Korken stempelten wir danach einen Schneemann. Hört sich einfach an, aber wie sieht denn ein Schneemann eigentlich aus?
Und während die Farbe trocknete, ging es weiter zum Schneeball-Zielwurf.
Wer das Glas trifft, darf einen Zettel ziehen. Auf diesen stehen Rechenaufgaben – gar nicht so leicht für Schulanfänger. Aber mit Hilfe der anderen fand jeder die Lösung der Aufgabe.
6 plus 1 sind?
Zum Abschluß der Stunde ist immer noch etwas Zeit zum Spielen, Lesen und Entdecken. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Wimmelbücher – und mit Lupe findet es sich einfacher….