Der arme Postbote! Er traut sich schon gar nicht mehr auf den Hof der Bäuerin, um die Post zu bringen!
Denn es gibt nichts Schöneres für Kuh Lieselotte, als bereits morgens beim Melken nach dem Postboten Ausschau zu halten, um ihn zu erschrecken. Jeden Tag findet sie ein neues Versteck, aus dem sie den armen Postboten lauthals anmuuuuht.
„Wie laut muht Lieselotte?“ – „Ich kann gar nichts hören!“ – MUUUUHHHHH!!!!!
Begeistert muhten die Kinder des Kindergarten Tingleffs aus vollem Halse, um es Lieselotte gleich zu tun. Voller Begeisterung lauschten sie der Geschichte, als wir wieder zum monatlichen Bilderbuchkino eingeladen hatten.
Und auch auf Schatzsuche begab sich Lieselotte zusammen mit den anderen Tieren des Bauernhofes. Schliesslich musste sie ja nur der Schatzkarte folgen, die sie gefunden hatte. Dass die Suche nun ausgerechnet im Gemüsegarten endete, war nicht ganz so glücklich, aber wo ein Schatz ist, muss gegraben werden…..
Gespannt hörten die Kinder zu – auf einer Leinwand wirkt ein Bilderbuch doch ganz anders. Im Gegensatz zum Film ist aber das Einbeziehen der Kinder in die Geschichte, das Miteinander wesentlich besser möglich. Zum Nachlesen bekam der Kindergarten die Bilderbücher im Anschluss mit. Und ohne den obligatorischen Stempel auf die Hand ging kein Kind freiwillig aus der Bücherei.
Nun freuen wir uns auf Wiedersehen im Dezember – da wird es wohl weihnachtlich vor sich gehen….
P.S. Wer mehr zu Lieselotte wissen will, kann einfach auf ihrer Homepage nachschauen. Was eine echte Kuh von Welt ist, hat natürlich ihren eigenen Web-Auftritt!