Kategorien
Aktuelles wir empfehlen...

Sommerempfehlungen – Matthias liest „Verrückt nach Schweden“

Der skandinavische Norden ist ihm ans Herz gewachsen, davon konnten sich die Zuhörer dieses Jahr überzeugen, als Matthias, unser Bücherbusfahrer, von seinen Reisen nach Lappland erzählte. Und auch in seiner Buchempfehlung spiegelt sich seine Affinität zu Finnland und Schweden wider.

Der finnische Autor Miika Nousiainen ist „Verrückt nach Schweden„.

Der Finne Mikko Virtanen ist seit seiner Kindheit überzeugt davon, dass in Schweden alles besser ist, angefangen von der Politik bis zur Erziehung. Er setzt alles daran, statt eines griesgrämigen Finnen ein fröhlicher Schwede zu werden: er lernt Schwedisch, liest nur noch die schwedischen Tageszeitungen und macht mit schwedischen Familien in Thailand Urlaub. Aber so leicht ist es nicht, die Nationalität zu wechseln.

Durch Zufall trifft er auf den lebensmüden Schweden Mikael, der ihm gerne nach seinem Ableben seine Identität vermachen will. Mikko ergreift die einmalige Chance und wird zu Mikael.

„Eine herrliche skurrile Komödie mit viel schwarzem Humor“, findet Matthias, wenn man ein klein wenig skandinavisches Hintergrundwissen hat. Erst 100 Jahre ist es her, dass Finnland unabhängig wurde. Jahrhundertelang war das Land durch Schweden und Russland besetzt. Ein kleiner Artikel des Deutschlandfunks fasst die Situation zusammen. Nie würde es einem Finnen einfallen, Schwede werden zu wollen.

„Sehr leicht wegzulesen – ein lustiges Buch!“ so das Urteil von Matthias.

Auch nach Ausflugszielen braucht man ihn nicht lange zu fragen, kommt er doch mit Bücherbus und auch Wanderstiefeln durch die Lande.

Eine kleine, beschauliche Route führt rund um die Insel Kalvø. Eingebettet in der Genner Bucht nördlich von Apenrade kann man auf einem Wanderweg einmal um die Insel gehen. Der Weg ist behindertengerecht, die Strecke dauert ungefähr 30 Minuten.

Wer etwas länger gehen möchte, sollte sich aufmachen zum Nydamstien. 

Ein guter Ausgangspunkt ist das Schloß Sandberg (Sandbjerg Gods), das einige Kilometer nordwestlich von Sonderburg liegt. Das ehemalige Gutshaus gehört heute der Aarhus Universität und wird als Tagungszentrum genutzt. Von hier aus folgt man dem Alssund und durch den Sottruper Wald, eine 7 Kilometer lange Route, die von Steilküste, Wald, historischen Stätten (Nydam-Boot), Wasser und Weite viel zu bieten hat. Sie ist nicht behindertengerecht.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Alssunds liegt die Halbinsel Kær, an deren Spitze der 4 Kilometer lange Arnkilsøre-Wanderweg einlädt, durch Naturschutzgebiet und an der Steilküste zu wandern.

Und so könnte Matthias beibleiben, schöne Ausflugsziele aus dem Ärmel zu schütteln…..

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..